Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe: Roman -

Buchseite und Rezensionen zu 'Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe: Roman -' von Ali Hazelwood
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe: Roman -"

Format:Broschiert
Seiten:416
Verlag: Heyne Verlag
EAN:9783453427525

Rezensionen zu "Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe: Roman -"

  1. Zärtliche Liebesgeschichte in der Welt des Schachs

    Klapptext: Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihre Familie zerstört. Doch als sie widerwilliig bei einem Wohltätigkeitsturnier einspringt, besiegt sie versehentlich den amtierenden Weltmeister und berüchtigten "Kingkiller" Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf in ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was ihr in den Sinn kommt: Sie läuft weg. Doch Nolan spürt sie auf und lässt nicht locker. Er will unbedingt erneut gegen Mallory spielen. Was für eine Strageie verfolgt er? In jedem Fall kann sie nicht riskieren, sich noch einmal ins Schachspielen zu verlieben. Und in Nolan schon gar nicht ...

    Nun. Fast hätte ich in diesem Fall drei Sterne vergeben. Dann ist mir allerdings in den Sinn gekommen: Du bist das Buch mit den falschen Erwartungen angegangen. Ich hatte mich vorab nicht genug informiert und bin nicht von einem Jugendbuch ausgegangen. Dementsprechend habe ich meine Objektivität an mein fünfzehnjähriges Ich weitergegeben. Und da gebe ich gerne vier Sterne. Es ist eine solide, romantische Geschichte, mit sehr viel Schach. Als Laie ist es durchaus interessant etwas in diese Welt einzutauchen und gerade als Teenager eine etwas verklärte und Social Media geprägte Sicht auf Schach vermittelt zu bekommen. Menschen, die sich ernsthaft mit Schach beschäftigen werden vermutlich nur die Augen verdrehen und feststellen, dass das Buch wenig mit der Realität gemein hat. Aber ich finde das muss ein Jugendbuch diesbezüglich auch nicht unbedingt.
    Die zwischenmenschlichen Beziehungen empfand mein 36-jähriges ich als vollkommen überdramatisiert und seitens Protagonistin teils unrealistisch märtyrerisch. Aber dann erinnerte ich mich wieder daran, in welcher Gefühlswelt man als Teenager-Mädel steckt und da relativierte sich dieser Kritikpunkt völlig.

    Ich kann daher guten Gewissens sagen: "Erwachsene" bzw. Menschen mit Erfahrung werden keinen Spaß an diesem Buch haben. Aber ich denke die Klientel zwischen 10-16 Jahren bekommen eine romantische, spannende und überaus gefühlvolle Liebesgeschichte präsentiert.